Beruflicher Werdegang:
Nach einer Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Kreisverwaltung des Hochtaunuskreises war ich zunächst kurze Zeit als Angestellter in der dortigen Personalabteilung tätig.

Es folgte die Ausbildung als Beamter für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst, verbunden mit einem Studium an der Verwaltungsfachhochschule Wiesbaden über 6 Semester mit Abschluß als Diplom-Verwaltungswirt (FH). Daneben war ich lange Zeit selbständig im EDV-Bereich tätig.

Danach studierte ich für 8 Semester Rechtswissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und legte im November 2001 mein 1. Juristisches Staatsexamen mit Prädikat ab. Neben dem Jurastudium war ich mehrere Jahre an einem Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Sozialrecht tätig. Im Anschluss an mein Studium absolvierte ich den juristischen Vorbereitungsdienst beim Landgericht Wiesbaden und legte mein 2. Juristisches Staatsexamen ebenfalls mit Prädikat ab. Ausbildungsstationen waren hierbei unter anderem das Rechtsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sowie das Sozialgericht Wiesbaden. Seit 2004 bin ich als Rechtsanwalt bei dem Landgericht Wiesbaden zugelassen.

Anwaltstätigkeit
Nicht zuletzt wegen meiner längjährigen Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung gilt mein besonderes Interesse dem Sozialrecht und dem Verwaltungsrecht. Da ich selbst als Sachbearbeiter in der Verwaltung tätig war, und z.B. Sozialhilfefälle bearbeitet habe, ist mir bestens bekannt, wie "die Uhren in der Verwaltung ticken", was meinen Mandanten zugute kommt.

Meine selbständige Tätigkeit brachte es mit sich, daß ich mich seit Jahren intensiv mit dem Einzug von Forderungen und dem Zwangsvollstreckungsrecht befasse. Gerade in diesem Bereich ist fachliche Kompetenz und ein effektiver Zugriff in das Schuldnervermögen besonders wichtig, was meine Mandanten zu schätzen wissen.

Der persönliche Kontakt und die umfassende Betreuung meiner Mandanten, was heute - gerade bei Großkanzleien - vielfach gar nicht mehr möglich ist, liegen mir besonders am Herzen. Dort wo es auf eine wissenschaftlich fundierte Arbeitsweise ankommt, werden von mir modernste juristische Datenbanken zur umfassenden Auswertung von Rechtsprechung und Schrifttum eingesetzt, um meinen Mandanten zu ihrem Erfolg zu verhelfen.